Logo Ohne ohneTitel
Startseite

Zwei Teilnahmen bei Jugend trainiert für Olympia vom Gymnasium Karlsbad

In der Kalenderwoche 17 war das Gymnasium Karlsbad gleich zwei Mal bei Jugend trainiert für Olympia (JtfO) vertreten.

Am Mittwoch, den 24.04.2024 wurde auf dem Sportgelände des SV Langensteinbach der Wettkampf II der Jungen des Bundeswettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Fußball ausgetragen.

Ein großes Kompliment an dieser Stelle an den SV Langensteinbach, der uns sowohl die Fußballplätze wie auch den Kabinentrakt für die alljährliche Austragung des Wettkampfes zur Verfügung stellte.

Bei winterlichen Wetterbedingungen mit Schnee, Graupel und Regen wurden aus fünf Mannschaften die zwei besten gesucht und gefunden, die sich für die Zwischenrunde qualifiziert haben.

Auch wenn viele Mannschaftsteile unseres Teams den Grundgedanken von JtfO ordentlich vertreten haben und den geforderten Respekt vor dem Gegner und den FairPlay-Gedanken vorbildlich umgesetzt haben, so bleibt leider die bittere Erkenntnis, dass für den Erfolg einer Mannschaftssportart ALLE Mannschaftsteile die oben genannten Tugenden umsetzen müssen.

Somit konnte unser Team die erforderliche Mannschaftsleistung nicht über das komplette Turnier abrufen und belegte den dritten Platz.

Ganz anders sah es hingegen am Freitag, den 26.04.24 bei dem JtfO-Mountainbike-Cross-Country-Staffelrennen in Titisee-Neustadt aus!

Gleich mit zwei Viererteams (WKIII und WKIV Jungen) reisten wir Richtung Freiburg zum RB- und Landesfinale Baden-Württemberg und waren von Beginn an überwältigt von der Organisation und der Kulisse an der Hochfirstschanze.

Die Teilnahme von 124 Schulen und etwa 500 aktiven Schüler/innen aus ganz Baden-Württemberg hat den JtfO-Wettkampf zu einem sehr speziellen Sportereignis gemacht.

Unter dem Leitgedanken „Dabei sein ist alles!“ starteten wir mit dem Wettkampf III in das außergewöhnliche Sporterlebnis, wobei sich unser sehr junges Fahrerteam trotz der starken Konkurrenz einen sehr guten 22. Mittelfeldplatz von 45 Teams erkämpft haben! Glückwunsch an dieser Stelle die Fahrer Florian F. (7d), Clemens F. (6a), Steffen R. (6a) und Levi S.(7c), die gleich bei ihrem ersten Sportereignis dieser Art wirklich alles gegeben haben und das Erlebte erst einmal mental positiv verarbeiten mussten.

Auch für unsere Wettkampf IV-Fahrer Alfred B. (6a), Finn D. (5b), Elias S. (5b) und Damian P. (5b) war der Start an solch einem Sportereignis eine Premiere, bei dem auch sie sportlich alles gegeben haben und ebenfalls einen sehr guten 11. Gesamtplatz von 22 Teams belegen konnten.

Für alle überraschend war danach die Bekanntgabe der Platzierungen der einzelnen Regierungsbezirke. Im Regierungsbezirk Karlsruhe konnte sich unser WKIV-Team sogar den zweiten Platz erkämpfen, womit keiner der Fahrer gerechnet hat!

Besonders erwähnenswert ist nicht nur die überraschend gute Platzierung, sondern vielmehr die ständige Unterstützung innerhalb der einzelnen Teams und der einzelnen Teammitglieder, sowohl während der Rennen als auch am Rennstreckenrand oder nach dem Wettkampf!

Das macht Freude und Lust auf mehr!

VöV