Exkursionen und Aktionen der Lateinkurse

Zum Ende des Schuljahres 2023/24 wurden mit den jeweiligen Lateinkursen unterschiedliche Exkursionen und Aktionen durchgeführt. Die Lateinkurse der Klassenstufe 7 besuchten das Badische Landesmuseum im Karlsruher Schloss. Die Führung durch die römische Antikensammlung war mit anschaulichen Elementen gestaltet und sehr informativ. In besonderer Erinnerung blieben die Rekonstruktionen einer antiken villa rustica, sowie die Veranschaulichung der damaligen Lebensweise.
Die Lateinkurse der Unterstufe (Klassenstufen 6 und 7) widmeten sich einem Bastelprojekt, das sich mit „Schreiben und Schrift“ zur römischen Zeit beschäftigte. So hatte dieses Projekt das Anfertigen und Gestalten von Wachstäfelchen zum Inhalt, die von den Kursen auch behalten werden durften.
Die Lateinkurse der Klassenstufen 8, 9 und 10 unternahmen jeweils eine Exkursion ins Gasometer Pforzheim und besichtigten dort das detailverliebte und imposante 360° Panorama zum antiken Pergamon in römischer Zeit. Insbesondere der berühmte Pergamonaltar und die Akropolis hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Durch diese Exkursionen und Aktionen konnte die Antike auf verschiedene Weise und passend für die jeweilige Jahrgangsstufe hautnah erlebt werden.