Am Mittwoch, den 09.07.2025, machten sich knapp 50 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Karlsbads mit vier Lehrkräften auf den Weg ins Europaparlament nach Straßburg. Nach der Ankunft und der Sicherheitskontrolle erhielten wir unsere Besucherausweise und konnten zunächst das Parlamentsgebäude in Kleingruppen erkunden.
Anschließend hörten wir einen informativen Vortrag über die Arbeit der Simultanübersetzer und den Aufbau des Europäischen Parlaments. Passend zum Vortrag durften wir von der Besuchertribüne aus eine laufende Sitzung mitverfolgen und bekamen so einen direkten Einblick in die politische Arbeit. Eindruck hinterließen besonders die sehr schnellen und organisierten Abläufe der Abstimmungen über verschiedene Gesetzesentwürfe, die wir dank der zeitgleichen Simultanübersetzung auf allen 27 in der europäischen Union vertretenen Sprachen mitverfolgen konnten.
Zum gemeinsamen Abschluss des Französischunterrichts gingen wir dann noch zusammen typisch Elsässische Flammkuchen essen. Gut gestärkt blieb nach dem Mittagessen noch Zeit, um in Kleingruppen die Altstadt zu entdecken. Viele schlenderten durch die kleinen Gassen, besuchten das imposante Straßburger Münster oder kauften in einer traditionellen Bäckerei ein.
Nach diesem schönen Ausflug fuhren wir am späten Nachmittag wieder zurück zur Schule. Während der Busfahrt bestand nochmals die Möglichkeit, über den schönen Tag zu erzählen.
Organisiert wurde der Ausflug von Frau Blindow und Frau Palmen, begleitet und unterstützt haben ihn Frau Duttlingen und Herr Steiner.
Elinor Ignatowitz und Katharina Jörg, Klasse 10a