Arbeits-
gemeinschaften

Einfach anklicken und mehr erfahren!

Arbeitsgemeinschaften im SJ 23/24 - Überblick

Bibliotheks-AG

Die Bibliotheks-AG kümmert sich um die Holzschuhbibliothek, die allen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Karlsbad in den Pausen offensteht. Aufgaben, die die Schülerbibliothekarinnen und Schülerbibliothekare übernehmen sind zum Beispiel das Aufnehmen (Katalogisieren) neuer Bücher in das Bibliothekssystem, die Beaufsichtigung der Ausleihe während der Pausen und in Freistunden und die Öffentlichkeitsarbeit für die Bibliothek.

 

Die AG trifft sich wöchentlich einmal zur Besprechung und Bearbeitung der anstehenden Aufgaben. An der AG teilnehmen kann man ab der 7. Klasse. Bei Interesse einfach mal vorbeischauen!

Mädchen-AG

<3-lich Willkommen in der Mädchen-AG: 

In dieser AG sind ausschließlich Mädchen:) Die Themen unserer Treffen legen wir gemeinsam zu Beginn des Schuljahres fest. Die Inhalte orientieren sich an den Überthemen: Natur, Basteln, Experimente, Spiele, Musik, Beauty, Essen, Pflanzen und Entspannung. Hauptsächlich genießen wir die Zeit zusammen mit Freundinnen und haben viel Spaß zusammen!

Die Mädchen-AG ist für Schülerinnen von Klasse 5-7 und findet im Schuljahr 2023/24 immer dienstags in der 7. Stunde in Raum 201 bei Frau Kraus statt.  

Schulblog-AG

Der Schulblog ist die online-Schülerzeitung des Gymnasiums Karlsbad. Die Inhalte und Schwerpunkte werden in den Redaktionssitzungen von den Redakteuren und Redakteurinnen festgelegt.

Zurzeit finden diese Treffen donnerstags in der 7. Stunde statt, meist im 3. Stock an den Gruppenarbeitstischen. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7, die Freude am Schreiben und an Meinungsaustausch haben.

Auch Photographen und Photographinnen, die uns mit Bildmaterial unterstützen, sind herzlich willkommen.

Fairtrade-AG

Die FAIRTRADE-AG des Gymnasiums Karlsbad, besteht seit 2006. Aktuell sind wir über 25 aktive SchülerInnen von der 6. bis zur 12. Klasse und werden von Frau Majlath und Frau Faller betreut.

Zur Planung treffen wir uns einmal pro Woche zum sogenannten „Pausentreff“. Außerdem verkaufen wir von Montag bis Donnerstag in jeder großen Pause fair-gehandelte Snacks und Süßigkeiten.

Fair-gehandelte Produkte sorgen für mehr Gerechtigkeit bei der Verteilung der Einnahmen durch deren Verkauf. Unsere Waren beziehen wir überwiegend vom Weltladen in Ettlingen. Mit dem Verkaufserlös unterstützen wir soziale Projekte, meist für Kinder und Jugendliche in der Region.

Mehrfach im Jahr organisieren wir Aktionen, mit denen wir die FAIRTRADE-AG im Schulalltag präsentieren können. So übernehmen wir beispielsweise seit vielen Jahren im Dezember den Verkauf von fair-gehandelten Schoko-Nikoläusen. Zudem gibt es immer mal wieder weitere Aktionen, wie beispielsweise der Verkauf von kleinen Geschenkepäckchen mit fairer Ware zum Muttertag oder unseren Verkaufsstand am Tag der offenen Tür.

Die Schulgarten AG

Die Schulgarten AG ist ein Angebot für alle interessierten Schüler der Stufen 5-12. Wir bewirtschaften die Gemüsebeete in unserem weitläufigen Schulgarten, legen aber auch Blumenbeete (neu) an oder kümmern uns um den Teich. Beim Arbeiten im Garten gibt es stets viel zu entdecken und die Arbeit geht uns niemals aus.

Neben dem Gärtnern stellen wir aber auch immer wieder Produkte her aus dem, was der Garten so zu bieten hat. Im Sommer stellen wir gerne Kräuterlimonade und Eistee her, im Winter Lavendelpunsch, im Herbst Rosmarinkartoffeln, zu Weihnachten Rosmarinnüsse und -mandeln oder auch Lavendelplätzchen. Kräuteröle und Kräutersalz lassen sich das gesamte Jahr über herstellen.

Auch Kosmetika stellen wir her: ob Lavendel-Badesalz, Peeling, Lippenbalsam, Erkältungsbalsam oder Deo-Creme z.B. auf Basis selbstgemachter Ölauszüge.

Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Selbermachen bedeutet weniger Transportwege und weniger Müll. Noch dazu macht es viel Spaß.

Haben wir dein Interesse geweckt? Komm vorbei! Wir treffen uns jeden Freitag nach der 6. Stunde in R 110 oder direkt im Schulgarten.

Christine Palmen

Schullogo_Wettbewerb_ohne_Hintergrund
Startseite