SMV SchülerMitVerantwortung

SMV SchülerMitVerantwortung

SMV SchülerMitVerantwortung

Wir sind die SMV, bestehend aus über 50 engagierten und interessierten Schülerinnen und Schülern und helfen mit!
In der SMV planen und führen wir Aktionen durch, um an der Schule mitzuwirken.
Gestartet beim SMV-Seminar planen wir das ganze Jahr über immer wieder Aktionen, wie beispielsweise einen Weihnachtsmarkt, eine Mottowoche, den Schulball und vieles mehr.
Außerdem tragen wir zum Schulleben allgemein bei. So haben wir auch im Hintergrund Mitverantwortung, und helfen bei Festen, Verkäufen, Veranstaltungen etc.
SMV steht für Schülermitverantwortung, das heißt wir übernehmen einen Teil der Verantwortung um die Schule zu verschönern.
Du bist neugierig geworden und möchtest bei der SMV mithelfen?
Dann melde dich bei den Verbindungslehrern Frau Kraus und Herr Nissel!

Schülersprecher im aktuellen Schuljahr

Bild folgt…

Vertrauenslehrer im aktuellen Schuljahr

Das Bild zeigt zwei Personen, die nebeneinander stehen und in die Kamera lächeln. Die linke Person ist eine Frau mit langen, blonden Haaren, die leicht gewellt sind. Sie trägt ein helles Oberteil und eine beigefarbene Strickjacke. Ihr Gesichtsausdruck ist freundlich und offen. Die rechte Person ist ein Mann mit kurzen, braunen Haaren. Er trägt ein kariertes Hemd in Blau und Weiß. Auch er lächelt und wirkt freundlich. Im Hintergrund sind grüne Pflanzen und Bäume zu sehen, die auf eine natürliche Umgebung hinweisen. Der Boden ist gepflastert und es gibt einige Sträucher. Die Farben im Hintergrund sind überwiegend grün mit einigen herbstlichen Farbtönen.

Mona Kraus und Pascal Nissel

Gewählt von unseren SchülernInnen spielen wir eine Doppelrolle:
Zum einen sind wir direkte Ansprechpartner der SMV und U-SMV bei Projekten und Veranstaltungen: Wir helfen bei der Planung, Organisation und rechtlichen Fragen. Wir unterstützen die SMV bei Aufsichten und kümmern uns um Mithilfe aus dem Lehrerkollegium. Dabei sind wir Vermittler zwischen SchülernInnen, LehrerInnen und Schulleitung.
Zum anderen können sich alle Schülerinnen und Schüler in bestimmten Situationen uns anvertrauen wenn schulische Probleme auftreten, Konflikte entstehen oder Familiäre Hilfe benötigt wird. Gerne begleiten wir in dieser Hinsicht auch Gespräche als neutrale und beratende Personen.

Aktivitäten