SMV – (ugs.) Schüler Mitverantwortung
Aus der Möglichkeit, aktiv Anteil am Schulleben zu haben wird schnell Verantwortung. Die SMV dient hierbei als Plattform und soll Schülern Pflege des Gemeinschaftslebens näherbringen und sie zu Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein erziehen.
Die SMV besteht aus dem Schülerrat und den Ressorts. Schülersprecher und Verbindungslehrer übernehmen eine vermittelnde Funktion zwischen der Schülerschaft, den Lehrern und der Schulleitung. Die eigentliche SMV-Arbeit wird von den Ressorts übernommen, die sich beim SMV-Seminar zu Beginn des Schuljahres zusammenfinden. Sie stellen allerdings nur Ansprechpartner für die geplanten Aktionen dar, bei denen jeder interessierte Schüler mitarbeiten kann.
Man unterscheidet bei Treffen in der Schulzeit zwischen Schülerrats- und SMV-Sitzungen. An den Schülerratssitzungen nehmen nur die gewählten Klassenvertreter teil, zu SMV-Sitzungen ist neben dem Schülerrat und den Ressorts jeder interessierte Schüler herzlich eingeladen.
Schülersprecher Der Schülersprecher leitet die SR- und SMV-Sitzungen, vertritt Interessen der Schülerschaft gegenüber der Schulleitung und der Lehrerschaft und koordinert die gesamte SMV-Arbeit. Er wird zu Beginn des Schuljahres auf ein Jahr durch den Schülerrat gewählt. Durch sein Amt ist er automatisch stimmberechtigtes Mitglied der Schulkonferenz. Schülersprecher kann jeder ab der 8. Klasse werden. Der Stellvertreter muss Mitglied des Schülerrates sein.
Verbindungslehrer Die zwei Verbindungslehrer vermitteln zwischen Schulleitung, Lehrerschaft und den Ressorts. Außerdem organisieren und moderieren sie das alljährliche SMV-Seminar. Sie werden vom Schülerrat auf zwei Jahre gewählt.
Schülerrat Der Schülerrat besteht aus den Klassensprechern, die zu Beginn jedes Schuljahres den Schülersprecher, seinem Stellvertreter und die zwei Vertreter in der Schulkonferenz wählen.
Klassensprecher Der Klassensprecher ist durch sein Amt Mitglied im Schülerrat. Seine Aufgaben bestehen darin, die Klasse über Besprochenes zu informieren und die Interessen der Klasse gegenüber den Lehrern und der Schulleitung zu vertreten. Er kann jederzeit von seinem Amt zurücktreten oder abgewählt werden (konstruktives Misstrauensvotum).
Ressorts Die Ressorts stellen die Exekutive der SMV dar. Sie setzen sich eigenständig Ziele, die sie, wenn nötig mit Unterstützung des Schülersprechers und der Vertrauenslehrer, völlig selbstständig umsetzen. Bei ihrer Arbeit gehen sie auf Probleme und Wünsche der Schülerschaft ein.