Unterricht/Projekte
Comenius
COMENIUS ermöglicht innovative Wege der Zusammenarbeit und Partnerschaft schulischer Einrichtungen in Europa.
Lions Quest
Lions-Quest (LQ) ist ein Programm, das helfen soll, den Schülerinnen und Schülern Sozialkompetenzen oder "Life Skills" zu vermitteln.
Transzendenzerfahrungen in der Kunst
„Gibt es eine Verbindung zwischen Kunst und Religion, wenn sich die Kunst nicht mit religiöser Thematik befasst?“ Mit dieser Frage beschäftigte sich die Ausstellung „Transzendenzerfahrungen in der Kunst“ in der St. Michaelskirche in Beiertheim, die das fünfstündige Leistungsfach Religion und der katholische Kurs begleitet von Herr Hofmann und Herr Künzig am Dienstag, den 15.10.2019 im Rahmen einer Exkursion besuchten.
Pizza - traditionell und industriell im Vergleich
13 Jungs und 2 Mädchen haben sich der Herausforderung gestellt und im Rahmen der Projekttage selber Pizza hergestellt. Zusätzlich durften Sie einen Blick hinter die Kulissen einer Pizzafabrik werfen.
Gymnasium Karlsbad erhält eTwinning-Qualitätssiegel

Schüler überzeugen Jury mit Flüchtlings-Projekt
Das Gymnasium Karlsbad ist für sein europäisches Schulprojekt über die Eingliederung von Migranten ausgezeichnet worden. Sie erhielt für „Integration will gelernt sein – Erfolgreiche Flüchtlingsintegration an Schulen auf der Grundlage gemeinsamer Werte“ von der Jury das eTwinning-Qualitätssiegel 2017 für beispielhafte Internetprojekte. Damit verbunden sind hochwertige Sachpreise und Urkunden zur Anerkennung.
BNT-Projekt der Klasse 5b: Dem Müll auf der Spur
Seit diesem Schuljahr unterrichten wir mit der Einführung des neuen Bildungsplans 2016 in der Klasse 5 ein neues Schulfach: BNT - Biologie, Naturphänomene und Technik.
Baumpflanzaktion
Die katholische Religionsklasse der Stufe 12 des Gymnasiums Karlsbad wollte mit einer Baumpflanzaktion auf ihr Projekt aufmerksam machen.
Der Gratisrollenspieltag Gymnasium Karlsbad
Du willst Kino im Kopf? Du liebst Geschichten? Du kennst noch keine Rollenspiele?
Dann wird es Zeit, das zu ändern!
In einem Rollenspiel kannst du all das, und noch viel mehr – denn hier sind der eigenen Phantasie keine Grenzen gesetzt. (gekürzt nach Lena Falkenhagen)
Gymnasium Karlsbad erhält Deutschen eTwinning-Preis 2016
Am 17. Februar wurde der Deutsche eTwinning-Preis 2016 auf der Didacta in Stuttgart an zehn Schulen aus acht Bundesländern verliehen. Darunter auch das Gymnasium Karlsbad, das mit dem Projekt „Fiktion trifft Realität“ den dritten Platz in der Altersgruppe 12-15 Jahr erreichte.
Bokashi-Anlage – was ist denn das?
Ein kleiner, handlicher, geruchsneutraler Kompost, der selbst innerhalb der Küche verwendet werden kann und in dem aus allen möglichen Abfällen, von Eierschalen über Karottenenden bis hin zu gekochten Nudeln alles mögliche zu wertvollem Dünger umgewandelt wird – zu schön um wahr zu sein, meinen nun wahrscheinlich die meisten von Ihnen. Aber nein. Eine derartige Anlage gibt es tatsächlich: Die sogenannte Bokashi-Anlage.
Ein Besuch im Mercedes-Benz Werk Rastatt
Der SIA-Seminarkurs des Gymnasium Karlsbad und Gymnasium Neureut waren am 13.05.15 zu Besuch beim Mercedes Benz- Werk in Rastatt. Eine der Schülerinnen hat ihre Eindrücke festge-halten: