Was macht denn ein NF 11 Französisch-Kurs beim BGH?
Was auf den ersten Blick recht skurril erscheint, erschließt sich aber auf den zweiten!
Im Rahmen des deutsch-französischen Austauschs der Rechtsanwaltskammer
Karlsruhe mit der Ordre des Avocats du Barreau de Nancy durften sich unsere
Schüler/innen der Führung in der Rechtshistorischen Bibliothek anschließen.
Es war ein sehr interessanter Nachmittag, an dem Herr Dr. Detlev Fischer, vormaliger Richter
am Bundesgerichtshof und Vorsitzender des Vereins Rechtshistorisches Museum e. V., teils
auf Deutsch, teils auf Französisch einen Überblick über die Geschichte und Grundlagen der
heutigen Gesetze präsentierte.
Angefangen mit einer über zwei Meter hohen Kopie der Diorit-Säule des Codex
Hammurabi (ca.1700 v. Chr.), über Römisches Recht, Sachsenspiegel, Code Napoléon,
Ermächtigungsgesetz bis hin zum modernen Verfassungs-und Rechtsstaat wurden
verschiedene Drucke, Schriften und Exponate vorgestellt.
Ein Aufenthalt im Lesesaal der Bibliothek mit herrlichem Blick auf das Großherzogliche
Palais und die Besichtigung eines Sitzungssaals im Palais selbst rundeten den Besuch im
BGH perfekt ab.
Vielleicht der zukünftige Arbeitsplatz einer/eines unserer Schüler/innen ? Wer weiß?
Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Detlev Fischer für die interessante Führung,
Herrn Rechtsanwalt Dr. Eberhardt Meiringer, der uns diesen Besuch möglich machte, und
meinem Mann, der dies alles vermittelte.
Sabine Blindow-v. Hornung