Zum Ende des Schuljahres waren die Lateinkurse auf unterschiedlichen Exkursionen unterwegs: Die Lateinkurse 7ab mit Frau Krämer und 7cd mit Herrn Hofmann besuchten das Badische Landesmuseum im Karlsruher Schloss. Diese Exkursion beinhaltete eine Führung und einen Workshop.
Die Führung durch die römische Antikensammlung war mit anschaulichen Elementen gestaltet und sehr informativ. Der interessante Workshop widmete sich dem Thema „Schreiben in der Antike“ und hatte das Anfertigen und Gestalten von Wachstäfelchen zum Inhalt, die von den Kursen auch behalten werden durften.
Der Lateinkurs 9b mit Frau Krämer unternahm eine Exkursion ins Gasometer Pforzheim und besichtigte dort das detailverliebte und imposante 360° Panorama zum antiken Pergamon in römischer Zeit. Insbesondere der berühmte Pergamonaltar und die Akropolis hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Die Lateinkurse 8abcd mit Frau Scheidel und die 9d mit Herrn Hofmann unternahmen ebenfalls Exkursionen ins Badische Landesmuseum, um an speziellen Themenführungen zum Imperium Romanum teilzunehmen. Diese Themenführungen waren sehr umfangreich und vielseitig gestaltet. In besonderer Erinnerung blieben die Rekonstruktionen einer antiken villa rustica, sowie die Veranschaulichung der damaligen Lebensweise.
Durch diese Exkursionen konnte die Antike auf verschiedene Weise und passend für die jeweilige Jahrgangsstufe hautnah erlebt werden.
Christian Hofmann