In diesem Frühjahr haben wir unsere Biologie-Fachräume im Erdgeschoss aufgrund der Umbaumaßnahmen, die im nächsten Schuljahr weiter andauern werden, verlassen und machen es uns seither im zweiten Obergeschoss gemütlich. Dort haben wir eine schöne Biologie-Sammlung und Biologie-Räume eingerichtet.
So konnten sich in den letzten Schulwochen nicht nur die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch ganz besondere Lebewesen wohlfühlen:
Zum einen sind unsere beliebten Stabheuschrecken mit uns umgezogen, zum anderen züchteten wir von den Pfingst- bis zu den Sommerferien eigens Schmetterlinge.
Zunächst erhielten wir nach den Pfingstferien unsere Raupen und konnten in den kommenden Wochen live beobachten, wie die Metamorphose, die vollständige Verwandlung über das Puppenstadium bis hin zur sogenannten Imago (Adultform), abläuft.
Im Juni war es dann soweit: Im Schulgarten ließen wir die Distelfalter (Vanessa cardui) fliegen. Im Monat Juli züchteten wir dann nochmals Distelfalter, die dann vor den Sommerferien in die weite Welt entlassen wurden. Wir wünschen eine gute Reise und allen schöne Ferien!
Nadine Mihajlovic / Fachschaft Biologie