Suchtprävention
Unser Suchtpräventions-Team besteht aus Frau Kittlitz, Frau Rädle, Frau Schmitt und Frau Thomae.
Das Vorgehen bei Drogenmissbrauch an unserer Schule regelt die
» Drogenvereinbarung
Auf dem gesamten Schulgelände gilt seit 2007 das
» Rauchverbot
» Suchtprävention am Gymnasium Karlsbad in Zusammenarbeit mit dem SRH-Klinikum Langensteinbach
Jedes Schuljahr findet an unserer Schule eine Suchtpräventionswoche statt, in der verschieden Aktionen zur Suchtprävention durchgeführt werden. Hier nun ein paar Berichte dazu:
Abstürzen - ohne mich!
Die Klasse 9bd (Katholische Religion) nimmt im Rahmen der Kampagne „bunt statt blau" der DAK-Gesundheit an einem Wettbewerb zur Alkoholprävention teil. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen 12 und 17 Jahren findet zum fünften Mal statt. Bundesweit wurden 11.000 Schulen zur Teilnahme eingeladen. Hintergrund: 2012 kamen 26.673 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Das ist ein Höchstwert und im Vergleich zum Jahr 2000 eine Steigerung um 180 Prozent.
Die Droge Zucker - Eine Ausstellung der Klassen 7b/d
im Rahmen der Suchtpräventionswoche 2013
Kein wirklich vernünftiger Mensch nimmt Drogen, sie machen süchtig und bringen dich um. Aber ist Zucker besser? NEIN! Zucker sollte als Genussmittel gelten, nicht als Grundnahrung.
Bunt statt blau
Teilnahme der Klasse 10 am Plakatwettbewerb der DAK gegen das Komasaufen
Trinken bis zum Abwinken: Viele Schülerinnen und Schüler trinken sich mit Bier, Schnaps oder Mixed Drinks regelmäßig in einen Rausch. Die Folge: Jedes Jahr landen mehr als 20.000 Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus.
Gegen diesen gefährlichen Trend möchte die Aktion „Bunt statt blau" ein Zeichen setzen. Sie gehört zu den erfolgreichsten Gesundheitskampagnen in Deutschland. Die Aktion wurde unter anderem mit dem Health Media Award 2012 ausgezeichnet und steht unter der Schirmherrschaft der Drogenbeauftragten der Bundesrepublik Deutschland.
Babys auf Entzug
Die Familienhebamme Sabine Klarck berichtet von ihrer Arbeit mit Suchtkranken
Im Rahmen der Suchtpräventionswoche „Gemeinsam gegen Sucht" am Gymnasium Karlsbad kam am 20.06.2012 die Hebamme und Familienhebamme Sabine Klarck in den katholischen Religionsunterricht der Klasse 10.
No Drugs! - Knetanimationen
5 kleine Knetanimationsfilme setzen sich auf humorvolle Art mit dem Thema Drogenmissbrauch auseinander. Ein Gruppenprojekt der Klasse 10c aus dem BK-Unterricht von Frau Nielitz.
"Diesen Kampf wünsche ich nicht einmal meinem schlimmsten Feind"
Besuch des Ex-Alkoholiers und Handballers Frank Milbich bei der 9b im Juni 2010
Internet - aber sicher!
Am 10.06. 2010 am Nachmittag bekam die Klasse 9b Besuch vom Sozialpädagogen Achim Lechner.