Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen betreuen in der Mittagspause die Klassen 5 bis 8.

Seit dem Schuljahr 2004/2005 gibt es am Gymnasium Karlsbad Schülermentorinnen und Schülermentoren, die montags, dienstags und donnerstags in der Mittagspause die Klassen 5 – 8 betreuen. Diese Mentorinnen und Mentoren waren bis zum Schuljahr 2009/2010 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen, seit dem Schuljahr 2010/2011 wird diese Aufgabe von unseren 10.-Klässlern wahrgenommen.

Zum Aufgabenbereich der Schülermentorinnen und Mentoren gehört die Betreuung der unteren Klassenstufen im Klassenzimmer, aber auch die Begleitung der 5.- und 6.-Klässler zum Kicker, in den Käfig und zum Kletterfelsen.

Der Mentorendienst wird immer im Team wahrgenommen. In der Regel betreut ein Team ein Mal pro Woche eine Schulstunde lang eine Klasse ein Halbjahr. Zum Halbjahreswechsel kann es wegen neuer Stundenpläne zu Verschiebungen kommen. In der Regel dauert der Mentorendienst ein ganzes Schuljahr. Am Ende des Schuljahres gibt es als Bestätigung und Nachweis eine Urkunde, die bei späteren Bewerbungen als Nachweis für soziale Kompetenzen vorgelegt werden kann und laut Berichte ehemaliger Schülerinnen und Schüler ausschlaggebend für den einen oder anderen Studienplatz war.

Mentor sein lohnt sich deshalb auf jeden Fall. Allerdings sollte man für diese Tätigkeit Zuverlässigkeit, Geduld und vor allem Freude am Umgang mit jüngeren Schülerinnen und Schülern mitbringen. Dann macht einem diese Aufgabe viel Spaß und die Beziehungen zu den jüngeren Schülern werden oft als etwas sehr Bereicherndes für die Mentoren wahrgenommen.