Hilfe für Nicaragua e.V.
Neuigkeiten aus Nicaragua
Hilfe des Gymnasiums Karlsbad für Kinder und Jugendliche in Nicaragua e.V.
Am Schelmenbusch, 76307 Karlsbad
Im Februar 2021
Liebe Paten, liebe Freundinnen und Freunde unseres Vereins,
vom Thema „Corona“ möchten Sie vielleicht nichts mehr hören und sehen, aber natürlich hat sich die Pandemie auch in Nicaragua breit gemacht.
Erfolgreicher Lebenslauf für Nicaragua am Schulzentrum Karlsbad
Unterstützt durch beschwingte Musik und die motivierenden Ansagen der Sportlehrer drehten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, der Realschule und der Gemeinschaftsschule am Montag, den 10.10.2018 ihre Runden im Stadion am Schulzentrum Karlsbad.
Newsletter Nicaraguaverein
Hilfe des Gymnasiums Karlsbad
für Kinder und Jugendliche in Nicaragua e.V.
Am Schelmenbusch, 76307 Karlsbad Februar 2018
Liebe Paten, liebe Freundinnen und Freunde unseres Vereins,
„große“ Worte ohne Substanz sind immer ein Ärgernis – nicht nur in politisch turbulenten Tagen wie diesen. Deshalb möchten wir Ihnen zu Beginn nur ein einziges schlichtes Wort sagen, das aber „gefüllt“ ist bis zum Rand: DANKE !
„Ein wasserdichtes Haus für Vera und Pablo!“
Notstand in unserem Nicaragua-Dorf! Wochenlanger Dauerregen hat die Wohngebiete überschwemmt und die Hütten der armen Bevölkerung zerstört.
Spende in Höhe von rund 16 000 Euro des Gymnasiums Karlsbad für den „Nicaragua Verein e.V.“
Schüler liefen auf der Tartan-Bahn des „Sonotronic-Sportparks“ zu Gunsten der Partnerschulen.
„Uns liegt die soziale Verantwortung und das soziale Engagement als Bestandteil des Leitbildes des Gymnasiums Karlsbad sehr am Herzen. Dabei ist der Einsatz für den Nicaragua-Verein ein wichtiger Baustein“; so der Leiter der Schule, Oberstudiendirektor Christian Wehrle bei der Übergabe einer Spendensumme von immerhin 16.421 Euro an diese Organisation.
Der Nicaragua-Verein dankt allen Läufern, Sponsoren und Helfern des Lebenslaufs
Beim Lebenslauf am 4.10.2016 liefen rund 1500 Schüler der Realschule und des Gymnasiums Karlsbad fleißig ihre Runden im Stadion. Unterstützt wurden sie dabei durch beschwingte Musik und die motivierenden Ansagen von Herrn Vöhringer und anderen Sportlehrern. Im Vorfeld hatten sich die Schüler zu Hause Sponsoren gesucht, welche die Schüler mit einem bestimmten Betrag pro gelaufene Minute unterstützten. Viele Läufer erreichten die maximale Laufzeit von 60 Minuten.
Dank an Nicaragua Unterstützer
Monika Nolte berichtet in ihrem Dankesbrief an die Paten und Unterstützer des Vereins aus Nicaragua.
Rückblick Projekttage mit Schulfest 2015: Vielen Dank!
Die Projekttage im vergangenen Schuljahr haben wir mit einem Schulfest am 28. Juli bei schönem Wetter abgeschlossen, bei dem eine fröhliche, quirlige Stimmung auf dem ganzen Schulgelände herrschte. Wir danken allen Besuchern, die sich für die Ausstellungen, Vorführungen oder Aktionen interessierten und auch dem einen oder anderen kulinarischen Genuss sehr zugetan waren.
Haifische kommen nicht an Land
Im Juli 2015 war die Jugendbuch-Autorin Karin Bruder im Gymnasium Karlsbad zu Gast. Sie stellte Schüler/innen aus den 6. bzw. 7. Klassen ihr Buch : „Haifische kommen nicht an Land“ vor, das in Nicaragua spielt – also in dem Land, für das sich das Gymnasium seit 2002 engagiert. Im Folgenden schildert sie ihre Eindrücke.