„Unsere Stimme für Baku – unsere Stimme für Menschenrechte", war das Motto einer Aktion der Menschrechtsgruppe unserer Schule, in der für Presse- und Meinungsfreiheit in Baku „gestimmt" wurde. Im diesjährigen Gastgeberland des Eurovision Songcontests, Aserbaidschan, hatten einreisende Sänger, Bands und Fans nämlich mehr zu sagen als die Einwohner des Landes selbst.
Pünktlich zum Eurovision Song Contest am 26 Mai haben wir die beiden Tage davor den Song „Toast to freedom", der anlässlich des 50. Geburtstags Amnesty Internationals geschrieben wurde, abgespielt und eine Unterschriftenaktion gestartet, mit der der Präsident und die Regierung Aserbaidschans unter Druck gesetzt und die Lebensbedingungen der Menschen dort verbessert werden sollten!
Dank der großen Unterstützung der Schüler konnten viele Unterschriften gesammelt werden, die hoffentlich auch den Menschen in Baku helfen! „Unsere Stimme für Baku – Unsere Stimme für Menschenrechte"!