Zschäpe, Böhnhardt, Mundlos, das sind Namen rechtextremistischer Menschen, die in den letzten Monaten in aller Munde waren. Rechtsextreme haben sich dem Gedankengut des Nationalsozialismus verschrieben und lehnen Menschen ab, die nicht ihren ideologischen Vorstellungen entsprechen. Wie mittlerweile bekannt, kann dies auch in der heutigen Bundesrepublik zum Tode von Unschuldigen führen.

Manuel Bauer, ein Aussteiger der rechtsextremen Szene, kam am Mittwoch, 27.6.2012, zu uns an die Schule. Sein Vortrag war auf die jugendlichen Zuhörer der zehnten Klassen ausgerichtet und gewährte einen Einblick in die Machenschaften und Strukturen der rechtsextremen Szene. Manuel Bauer war in seiner aktiven Zeit kein unbeschriebenes Blatt. Allerdings hat er gezeigt, dass man es schaffen kann, sein altes Leben hinter sich zu lassen und auszusteigen. Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" ist es uns ein besonderes Anliegen, an einer offenen Gesellschaft mitzuarbeiten und rechtsextremen Tendenzen keinen Nährboden zu bieten.

Andrea Zubcic