INFOS FÜR PRAKTIKANTEN

Informationen zum Schulpraxissemester und zum Orientierungspraktikum am Gymnasium Karlsbad:

Schulpraxissemester (12 Wochen)

Liebe Praktikantinnen und Praktikanten des Schulpraxissemesters,

gerne können Sie sich für Ihr Schulpraxissemester an unserer Schule bewerben.
Dabei bitten wir Sie, folgende Informationen zur Kenntnis zu nehmen:

  • An unserer Schule ist ein Praktikum in Blockform (Schulbeginn im September bis vor den Weihnachtsferien) möglich.

  • Das Gymnasium Karlsbad stellt jedes Schuljahr fünf Praktikumsplätze zur Verfügung. Diese werden, unter Berücksichtigung der aktuell zu Verfügung stehenden Fächerkapazitäten, über das Online-Verfahren des Landes an Bewerberinnen und Bewerber verteilt.

  • Die Organisation und Betreuung der Praktikanten und Praktikantinnen erfolgt durch die Ausbildungslehrerin Frau Weber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

  • Alle wichtigen Informationen zum Schulpraxissemester selbst und auch zur Onlineanmeldung erhalten Sie auf der folgenden Seite: www.lehrer-online-bw.de/schulpraktika

  • Für alle Praktikantinnen und Praktikanten, die eine Zulassung an unserer Schule erhalten, findet Anfang September, d.h. ca. in der Mitte der letzten Schulferienwoche, ein Informationstreffen mit der Ausbildungslehrerin statt, um die Schule kennenzulernen und allgemeine Fragen zum Praktikum zu klären. Über den genauen Termin werden Sie rechtzeitig per E-mail informiert.

Orientierungspraktikum (3 Wochen)

Liebe Praktikantinnen und Praktikanten des Orientierungspraktikums,

gerne können Sie sich für Ihr Orientierungspraktikum an unserer Schule bewerben.
Dabei bitten wir Sie, folgende Informationen zur Kenntnis zu nehmen:

  • Unsere Schule stellt jedes Schuljahr sechs Plätze für das Orientierungspraktikum zur Verfügung. Die Plätze werden unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Fächerkapazitäten verteilt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Sinne einer optimalen Zuordnung eine Antwort auf Ihre Bewerbung nur in ganz klaren Fällen schon innerhalb weniger Stunden erfolgen kann.

  • Das Orientierungspraktikum kann an unserer Schule im Zeitraum nach den Fastnachtsferien absolviert werden.

  • Die Organisation und Betreuung der Praktikanten und Praktikantinnen erfolgt durch die Ausbildungslehrerin Frau Weber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

  • Alle wichtigen Informationen zum Orientierungssemester selbst und auch zur Onlineanmeldung erhalten Sie auf der folgenden Seite: www.lehrer-online-bw.de/schulpraktika

  • Da wir eine große Anzahl von Interessenten haben, bitten wir Sie, von einer persönlichen Vorstellung vor dem Bewerbungsverfahren, von einem Einsenden von Bewerbungsmappen sowie von Anrufen im Sekretariat abzusehen. Sie können aber gerne mit der Ausbildungslehrerin (s.o.) Kontakt aufnehmen.

  • Für alle Praktikantinnen und Praktikanten, die eine Zulassung an unserer Schule erhalten, findet am ersten Tag des Praktikums ein Informationstreffen mit der Ausbildungslehrerin statt, um die Schule kennenzulernen, formale und organisatorische Dinge abzuwickeln sowie allgemeine Fragen zum Praktikum zu klären.
    Über den genauen Termin werden Sie rechtzeitig per E-mail informiert.

Mit freundlichen Grüßen
Britta Weber