Wir übernehmen Verantwortung

Verantwortlicher Lehrer und Ansprechpartner:  Jörg Sekler

Seit September 2008 wird an unserer Schule eine Kampagne für Verantwortung durchgeführt.

Ideeller Hintergrund

Zu diesem Motto sind Schüler und Lehrer unserer Schule, alle Klassen und Gruppen eingeladen, einen kleinen Beitrag zu leisten. In verschiedenen kleineren und größeren Aktionen soll es darum gehen, dass wir Verantwortung für unsere Schule, für unsere Mitschüler und Kollegen sowie für uns selbst und unsere Gesundheit übernehmen.

Weiterlesen ...

Im Rahmen dieser Kampagne für Verantwortung haben bisher folgende Ankündigungen, Aktionen und Projekte stattgefunden:

Wir, die Klasse 8b/d, haben uns im Religionsunterricht die Eine-Welt-Ausstellung in unserer Schule angesehen. Diesen Besuch betrachten wir neben unserem LEGO-Projekt aus dem letzten Schuljahr als einen Beitrag zur Kampagne für Verantwortung.

Diesmal weiteten wir unseren Blick auf die Menschen in der ganzen Welt. Die acht Schautafeln waren sehr interessant und toll aufgebaut. Man hätte fast meinen können, man stünde in einem Museum. Das Einzige, was uns in den Schulalltag zurückrief, war der regelmäßige Schulgong. Die Ausstellung war sehr schön und übersichtlich aufgebaut.

Im Anschluss an die Unterrichtseinheit „Propheten" stellten die Schüler der Klasse 7b/d in katholischer Religion prophetische Menschen der heutigen Zeit vor. Doch das war der Klasse noch nicht aktuell genug und so wuchs das Bedürfnis, auch selbst – wie die Propheten zu biblischen Zeiten – etwas für eine bessere und gerechtere Welt zu tun.

Ein Stück über Macht und Ohnmacht

Im Rahmen der Kampagne für Verantwortung fand am Montag, den 2.7.12, ein Theaterprojekt für alle Klassen 7 des Gymnasiums Karlsbad statt. Die an der Schule bereits bekannte Schauspielertruppe vom Weimarer Kultur-Express gastierte mit ihrem Stück „Mobbing" in der Schelmenbuschhalle vor 120 Schülern und regte zum anschließenden Gespräch an.