Beratung
An unserer Schule stehen zur Beratung eine Schulsozialarbeiterin, ein Beratungslehrer und eine Schulseelsorgerin zur Verfügung.
Schulsozialarbeiterin
Schulsozialarbeit am Gymnasium Karlsbad ist ein Angebot der Gemeinde Karlsbad, das sich an alle Beteiligte des Schullebens richtet.
Während der Schulschließung ist Frau Rädle unter 0151/14377454 zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar:
- montags 9:00 – 11:00 Uhr
- dienstags 13:00 – 15:00 Uhr
- donnerstags 9:00 – 11:00 Uhr.
Zudem kann sie auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über die Lernplattform Moodle kontaktiert werden. Hierüber können Gesprächstermine auch außerhalb der telefonischen Sprechzeiten vereinbart werden.
Aufgaben der Schulsozialarbeiterin
Frau Rädle berät und unterstützt:
- Schüler/-innen bei schulischen, persönlichen und familiären Problemen
- Eltern bei Erziehungsfragen und bei der Suche nach weitergehenden Unterstützungsangeboten
- Lehrkräfte bei sozialpädagogischen Fragestellungen
Die Beratung ist kostenlos, freiwillig und unterliegt der Schweigeplicht
Weitere Aufgaben der Schulsozialarbeiterin:
- Präventionsangebote
- Arbeit mit Schulklassen
- Kooperation mit außerschulischen Einrichtungen und Institutionen
Der Beratungslehrer
Der Beratungslehrer Herr Sekler-Vogt führt Einzelgespräche mit Schülern, Eltern und Kollegen:
- Schullaufbahnberatung
- Schul- und Prüfungsangst
- abfallende Schulleistungen
- ungünstiges Lern- und Arbeitsverhalten
- Verhaltensauffälligkeiten in der Schule
Sprechstunde: Raum 306, montags 9:30 bis 10:15 Uhr, dienstags 10:30 bis 11:15 (mit Termin) oder Termine nach Vereinbarung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulseelsorge
Die Schulseelsorgerin Frau Regine Coens führt Einzelgespräche und arbeitet mit Gruppen oder Klassen in Krisensituationen in einem abgegrenzten Rahmen von maximal drei Treffen:
- Eltern-Kind-Konflikte
- Mobbing
- Freundschaften in der Schule
- Trauerbewältigung