Delf2023
Was für ein schöner Zufall: kurz nachdem Deutschland und Frankreich den 60. „Geburtstag“ des Élysée-Vertrags (auch deutsch-französischer Freundschaftsvertrag genannt) von 1963 gefeiert haben, konnten in Karlsbad die lang erwarteten DELF-Zertifikate an 34 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 überreicht werden.

Ein Zeichen, dass immer noch viele deutsche Jugendliche die französische Sprache auf einem guten Niveau beherrschen. Das Sprachzertifikat DELF (diplôme d’études en langue française) kann man erreichen, indem man in der 10. Klasse sowohl eine schriftliche als auch eine mündliche Prüfung besteht, für die man während des Schuljahres im Französischunterricht natürlich kräftig übt. Es wird international anerkannt und stellt ganz sicher ein Plus für jeden Lebenslauf dar.
Wir gratulieren allen DELF-Absolventinnen und -Absolventen, die im vergangenen Schuljahr diese Sprachprüfung bestanden haben, und hoffen, dass durch solch motivierte Schülerinnen und Schüler die deutsch-französische Freundschaft immer wieder neu belebt wird – denn Sprachlosigkeit wird dank DELF hoffentlich zwischen beiden Ländern nicht mehr bestehen, wenn man die Sprache des anderen auf solch gutem Niveau beherrscht.
                                                                                                                                 (J. Buff)