Lightsieger

Am Dienstag, den 10.05.2022 hatten wir, die Schülerfirma „Light it up Kerzen“, unseren großen Tag beim Landeswettbewerb, auf den wir uns schon sehr lange vorbereitet haben.

Zum Landeswettbewerb, der vom Institut der Deutschen Wirtschaft, also von „JUNIOR“, organisiert wird, werden die besten sechs Schülerfirmen von Baden-Württemberg eingeladen und am Ende dieses Tages findet eine Preisverleihung statt, bei der der zweite und dritte Platz mit 300€ bzw. 200€ dotiert werden. Der erste Platz, der aufgrund der hohen Anzahl der Schülerfirmen in Baden-Württemberg doppelt vergeben wird, kommt sozusagen ins Finale, darf also am Bundeswettbewerb in Köln teilnehmen.
Pandemiebedingt startete der Tag digital um 9.30 Uhr mit einer Eröffnung für alle. Teil der Begrüßung waren das Vorstellen der sechs Schülerfirmen sowie einige kurze Ansprachen, unter anderem von unserer Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Der Austausch mit den Schülerinnen und Schülern der anderen Juniorfirmen war uns möglich durch interessante virtuelle Tools und Videokonferenzen. Entscheidend für den Sieg waren der zuvor eingereichte Geschäftsbericht, ein Video und das wichtige Gespräch mit der Jury an diesem Tag. Dieses Gespräch beinhaltete das Beantworten der Fragen, die von der Jury gestellt wurden, wobei Spontanität, ein gutes Wissen und Teamwork gefragt waren.
Es war spürbar, dass die Spannung stieg, je näher die Preisverleihung rückte. Als wir dann schließlich erstplatziert wurden, war die Freude riesig. Mit den Worten „das Frauen-Power Team aus Karlsbad und Ettlingen“ betitelt zu werden, hat uns sehr stolz gemacht und wir alle freuen uns sehr auf den Bundeswettbewerb am 21.06.2022 in Köln.
Der Tag war für uns alle eine ganz besondere Erfahrung, an die wir uns gerne zurückerinnern werden.
Unterstützt werden wir durch JUNIOR. Bei JUNIOR gründen Schüler ihre eigene Schülerfirma, vertreiben ihre Produkte an Kunden und verdienen damit echtes Geld. Sie erfahren, wie die Realität von Unternehmen aussieht- als Unternehmer. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gemeinnützige GmbH bringt Schülern das Thema Wirtschaft praxisnah und handlungsorietiert unter dem Motto „learning by doing“ näher. Weitere Informationen finden Sie auf www.junior-programme.de.