Aktuelles vom Gymnasium Karlsbad
(Stand: 06.03.2023)
Das aktuelle Schelmenbuschblatt (BuschBe) Nr. 07 mit Informationen für die Schülerschaft und Eltern finden Sie hier.
Die bisherigen Schelmenbuschblätter des aktuellen Schuljahres enthalten weiterhin wichtige Informationen, so dass Sie diese im Archiv abrufen können.
Das Schelmenbuschblatt enthält immer aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulleben und wird als Newsletter verschickt. Sie können sich auf der Homepage unter "BuschBe per Mail" registrieren.
33. Ehemaligen-Volleyballturnier des Gymnasium Karlsbad – ein Erlebnisbericht
Es ist, Samstag 9:05 Uhr, und ich laufe in die Umkleidekabinen der Jahnhalle, obwohl ich gar kein Sportlehrer am Gymnasium Karlsbad bin. Umkleidekabinen von Sporthallen sind auch immer irgendwie zeitlos. Diese spartanische Einrichtung und dieser unverkennbare Geruch. Und sofort fallen mir Erinnerungen an den eigenen Sportunterricht aus der Schulzeit ein. Das sehen auch die zwei anderen Personen aus dem Abi- Jahrgang ˋ97 so, die ebenfalls den Weg in die Umkleidekabine gefunden haben.
Jahresversammlung der Fördergemeinschaft am Do, 20. April um 19.00 Uhr
Alle Mitglieder der Fördergemeinschaft sind zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen, die in der Mensa des Gymnasiums stattfindet. Als Tagesordnung ist vorgesehen:
- Bericht des Vorstandes über die Aktivitäten der Fördergemeinschaft
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
- Bericht der Schülerfirma Platypus
- Verschiedenes
Der Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung.
Musiklotsenausbildung vom 13.02.23 bis 17.02.23 in Trossingen
Vom 13.02.23 bis zum 17.02.23 besuchte ich die Musiklotsenausbildung in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen. Das Ziel dieser Ausbildung ist es, dass wir Neues in den Themengebieten „Gruppenorganisation, Singen, Stimmphysiologie, Instrumentenkunde, gemeinsames Orchesterspiel, Rhythmik, Latin-Percussion und Musiktheorie sowie Dirigieren“ lernen. Damit können wir nun im Verein oder auch in der Schule im Fachgebiet Musik unterstützen.